KUNDEN DIE UNS VERTRAUEN

Referenzen

Wir engagieren uns

QUALITÄT HAT IHRE SIEGEL

Zertifikate

Gebäude Netzwerk Initiative

Die Gebäude Netzwerk Initiative (GNI) ist der national führende Fachverband für Gebäudeautomation und Intelligentes Wohnen (IW). Sie arbeitet national und international mit anderen Fachverbänden zusammen.

Qualität

Die GNI fördert die qualitativ hoch stehende Gebäude- und Hausvernetzung, um die Energieeffizienz und den Komfort, die Behaglichkeit der Raumbenutzer sowie die rationelle Nutzung durch die Betreiber langfristig zu unterstützen. Die GNI betrachtet die intelligente Vernetzung als ein sehr wichtiges Instrument auf dem Weg zum nachhaltigen Bauen und Betreiben, die es weiter zu fördern gilt. Gleichzeitig ermöglicht die Vernetzung eine individuell besser angepasste Gebäudetechnik und eine optimalere Bedienung durch Betreiber und Nutzer.

Zusammenarbeit

Die GNI fördert in Zusammenarbeit mit anderen Schweizer Bauwirtschafts-Verbänden die Standardisierung in Planung und Ausführung von Automationsanlagen und stützt sich dabei auf entsprechende nationale und internationale Normierungen. Die Normierung hilft der Branche, komplexe Zusammenhänge besser zu beherrschen, um Planen, Ausführen, Optimieren, Betreiben und Bedienen zu vereinfachen, ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis durch offenen Wettbewerb auf der Grundlage von Standards zu erzielen und der Branche eine gesunde betriebswirtschaftliche Basis zu gewähren.

Fachverband Leitstellen e.V.

Mitgliedschaft

Unsere Mitgliedschaft im Fachverband sowie unsere Beteiligung bei der Erarbeitung von Handreichungen hat zum Ziel die Zusammenarbeit und den Austausch mit den Fachgesellschaften intensivieren und wissenschaftliches Arbeiten in den Leitstellen fördern.

Bundesweit

Darüber hinaus wollen wir die Erstellung von bundesweit einheitlichen Richtlinien zur personellen und technischen Ausstattung dieser Leitstellen, die Umsetzung einheitlicher technischer und organisatorischer Standards zum erleichterten Datenaustausch und die mögliche Schaffung von Redundanzen untereinander voranbringen.