Training

Bereits kleine Hebel können, am richtigen Punkt angewandt, eine kraftvolle Wirkung entfalten. Unser Ziel ist es, durch gezielten Einsatz von Wissensvermittlung und Training, Verhaltensmuster positiv und nachhaltig zu beeinflussen. Wir analysieren die vorhandenen Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter und der Unternehmensumgebung, ermitteln Möglichkeiten und planen nötige Schritte zum Erfolg.

Chancen begreifen – und nutzen.

Für Ihr Unternehmen bedeutet, Chancen zu nutzen, insbesondere vorhandene Kompetenzen zu fördern. Egal ob persönliche, fachliche, kommunikative oder Handlungskompetenzen – wir entwickeln Ihre Stärken an den richtigen Stellen weiter. Durch anwendbare Methoden und Techniken entwickeln wir Ihr Potenzial zu tragenden Säulen auf dem Weg Richtung erfolgreiche Zukunft.

“Visionen entwickeln und vorantreiben, das ist unsere Aufgabe!”

Bettina SchmodeCEO 42N AG

Austausch will gelernt sein

Kommunikationskompetenz ist Soft Skill Nummer 1. Zielgerichtete und erfolgreiche Gespräche nach innen und außen wichtiger Erfolgsfaktor. Wir trainieren Ihre Mitarbeiter in individuell zugeschnittenen Lektionen und machen sie verhandlungsfit.

Konflikte als Chance

Konflikte sind unvermeidlicher Teil unseres Alltags. Mit dem Know-how um angewandtes Konfliktmanagements, nutzen Sie die sich ergebender Dynamik als Chance, negative Energien in konstruktive Prozesse umzuwandeln.

Potenzial gezieltes Einsetzen

Durch gezieltes Erkennen von Potenzialen, gestalten Sie effektive Strukturen in Ihrem Unternehmen. Der gezielte Einsatz von Wissensvermittlung sowie individuell abgestimmte Trainingseinheiten beeinflussen Prozesse innerhalb des Workflows positiv.

Wir analysieren die vorhandenen Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter und der Unternehmensumgebung, ermitteln Möglichkeiten und planen Ihren Erfolg.

Motivation

Motivation ist ein zerbrechliches Gut. Hohe Erfolgsansprüche, Termindruck und Effizienzerwartungen können Antrieb, aber auch gefährliche Störfeuer sein.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Motive Ihrer Mitarbeiter lesen und verstehen, die Umwelt anpassen und dadurch nachhaltig und gesund höhere Leistungen erzielen können.

Druck reduzieren – Erfolg steigern!

Zeitnot, Hektik und Erfolgsdruck sind häufige Begleiter im Berufsleben und weder der Leistungsfähigkeit noch der Gesundheit zuträglich.

Lassen Sie uns im Selbsttest gemeinsam das Stresslevel Ihres Unternehmens erkennen und analysiere. Anschließend entwickeln wir Wege, diese Faktoren besser zu bewältigen, für mehr Erfolg, für mehr Motivation, für weniger Konflikte.

KUNDEN, DIE UNS VERTRAUEN

Referenzen

Vattenfall

Vattenfall Wärme (Berlin, DE)

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
Feuerwehr-Berlin

Feuerwehr Berlin

Kooperative Leitstelle Feuerwehr (Berlin, DE)

Hoch verfügbare Infrastruktur (TIER III)

Aufgaben
TGA Prüfung für den Nutzer
Koordination TGA Nutzeranforderungen Datacenter&Leitstelle

Projektgrösse
Baukosten vertraulich
Projektgruppe Kooperative Leitstelle

Am neuen Standort in Berlin entsteht einer der grössten Leitstellenneubauten in Europa. Im Projekt werden zusätzlich die bestehenden Leitstellen der Feuerwehr und der Polizei des Bundeslandes Berlin ertüchtigt, sowie ein kooperativer Leitstellenkomplex zur gemeinsamen Bearbeitung der Lagen erstellt. Dies für mehr als 100 Arbeitsplätze.
ABG-Mannheim

ABG Mannheim

Stadt Mannheim (Mannheim, DE)

Bauvorhaben
Die Stadt Mannheim baut durch die Abfallbeseitigungsgesellschaft Mannheim einen zentralen neuen Werkhof.

Dienstleistungen
Engineering der integralen gebäudeautomation über alle Planungsphasen LPH-1 bis LPH-8 hinweg.

Leistungsumfang
Erarbeiten des Automationkonzeptes.
Abstimmen der Schnittstellen zur umgebenden TGA.Planung.
Erarbeiten sämtlicher Regelschemata, Funktionsbeschriebe und Prinzipschemata.
Erarbeiten der Ausschreibungsunterlagen udn durchführen der Submission.
Objektüberwachung in der Realisierungsphasen inklusive Inbetriebsetzung.

Kundennutzen
Durch den Einsatz der integralen und gewerkeübergreifenden Gebäudeautomation, lässt sich die Energieeffizienz deutlich steigern. Die Installationsprozesse werden vereinfacht und die Betriebskosten sinken.
Klinik-Gut

Klinik Gut

"Klinik Gut" (Fläsch, Li)

Bauvorhaben
Neubau Klinikgebäude mit OP Bereich und Bettenzimmer sowie Kantine und Bürobereich.

Dienstleistungen
Entwicklung der Szenarien zum Integralen Gesamttest. Erstellung des Drehbuches zum Integralen Test. Erstellen der Prüfblätter und Szenarienkatalog. Begleitung des Tests in der Umsetzung.

Bauherrschaft
KLINIK GUT, Lürlibadstrasse 12, CH-7000 Chur

Leistungsumfang SIA
Phase 52 Abschluss QS.Phase 53 und 61 im Rahmen des integralen Tests.

Kundennutzen
Die Interdisziplinarität und gewerkeübergreifende Fachkompetenz hat dem Kunden einen reibungslosen integralen Test unter Einbezug der kompletten IT- und Betriebstechnik ermöglicht. Der Kunde kann die aufwendig entwickelten Szenarien nun für wiederkehrende Tests sowie die Betriebskontrollen nutzen und hat eine stabile Grundlage für ein betriebshandbuch.
Fast Lane

Fast Lane

Fast Lane Institute

Dienstleistungen
• Ausbau des Trainings- und Professional Services -Business
• Strategische Entwicklungen von Kunden und proaktive Ableitung der Kundenwünsche
• Kundengespräche zur Bedarfsermittlung und Kursterminabstimmungen


Umsetzung
Strategische Unterstützung zur Gebietsentwicklung.

Kundennutzen
Verkaufssteigerung von Trainings und Zertifizierungen, engere Bindung an die Hersteller zur Stärkung der Marktposition.

swissgrid AG

swissgrid AG (Aarau, CH)

Bauvorhaben
Neubau Verwaltungsgebäude mit Rechenzentrum und Leitstelle. Einbau komplexer Sicherheitstechnik.

Dienstleistungen
Begleitung Architekturwettbewerb auf seiten Gebäudetechnik. Entwicklung Planungsvorgaben für alle technischen Gewerke. Begleitung integrale Tests und Abnahme.

Bauherrschaft
Credit Suisse Anlagestiftung, Shilcity-Kalandergasse 4, 8070 Zürich

Leistungsumfang gemäss SIA
QS in den Gewerken Elektro, HLKK, S, Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik, sowie technischer Brandschutz. Entwicklung Projekt Pflichtenhefte und Richtlinien Gebäudetechnik (alle Disziplinen).

Kundennutzen
Ein Ansprechpartner für die gesamte Planung und Umsetzung vom Wettbewerb, über das Vor- und Bauprojekt, sowie das QS in der Ausführung, bis hin zu den integralen Tests. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung benötigt der Bauherr keinerlei Schnittstellen im QS Team und kann eine sehr hohe Wertschöpfung generieren.
ebl

EBL

EBL - Elektra Baselland (Liestal, CH)

Bauvorhaben
Die EBL überplant das gesamte Areal des Stannsitzes in Liestal. Unter anderem wird auch die vorhandene Netzleitstelel modernisiert und den aktuellen Anforderungen der Technik angepasst.

Dienstleistungen
Durchführen von Workshops gem. SKI gemäss dem BBK-Bund (VH).
Erstellen des Infrastruktur-Lastenheftes KRITISV, BSI / SKI und den geltenden Regeln der Technik.
Durchführen des Planungsbegleitendes TGA-Controllings in allen Planungsphasen.
Unterstützung bei Planungsvorgaben für alle technischen Gewerke.

Leistungsumfang
Erarbeiten der einschlägigen Richtliniendokumenten.
Begleitung des Projektes in den Planungsfragen udn Koordination der TGA-Planer und Gewerke.

Kundennutzen
Als Fachexperte für kritische Infrastrukturen unterstützen wir den Realisierungsträger und den Bauherren, sowie die Nutzer bei der Erarbeitung der projektspezifischen Anforderungen an sämtliche technischen Systeme im Gebäude. Wir erarbeiten die Leitlinien für die Fachplanungsbüros und bilden den Prozess des Requirements-Engineerings ab.

IWB

Industrielle Werke Basel (Basel, CH)

Bauvorhaben
Die IWB modernisiert ihre Netzleitstelle und passt diese den aktuellen Anforderungen der Technik an. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde das Projekt  bereist vorbereitet.

Dienstleistungen
Erarbeiten 3D Machbarkjeitsstudie TGA.
Erstellen des GA und SIC-Lastenheftes KRITISV, BSI / SKI und den geltenden Regeln der Technik.
Durchführen des Planungsbegleitendes TGA-Controllings in allen Planungsphasen.
Unterstützung bei Planungsvorgaben für alle technischen Gewerke.v

Leistungsumfang
Erarbeiten der Verfügbarkeitsberechnung udn Erstellen Resilienzanalyse.
Erarbeiten der einschlägigen Richtliniendokumenten.
Begleitung des Projektes in den Planungsfragen udn Koordination der TGA-Planer unn Gewerke.


Kundennutzen
Als Fachexperte für kritische Infrastrukturen unterstützen wir den Realisierungsträger und den Bauherren, sowie die Nutzer bei der Erarbeitung der projektspezifischen Anforderungen an sämtliche technischen Systeme im Gebäude. Wir erarbeiten die Leitlinien für die Fachplanungsbüros und bilden den Prozess des Requirements-Engineerings ab.
Polizei-Berlin

Polizei Berlin

Kooperative Leitstelle Polizei (Berlin, DE)

Hoch verfügbare Infrastruktur (TIER III)

Aufgaben
TGA Prüfung für den Nutzer.
Koordination TGA Nutzeranforderungen Datacenter&Leitstelle.

Projektgrösse
Baukosten vertraulich.
Projektgruppe Kooperative Leitstelle.

Am neuen Standort in Berlin entsteht einer der grössten Leitstellenneubauten in Europa. Im Projekt werden zusätzlich die bestehenden Leitstellen der Feuerwehr und der Polizei des Bundeslandes Berlin ertüchtigt, sowie ein kooperativer Leitstellenkomplex zur gemeinsamen Bearbeitung der Lagen erstellt. Dies für mehr als 100 Arbeitsplätze.

PUR - Projektbau unteres Remstal GmbH

HEP Gebäude

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
rheinenergie

RheinEnergie

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
mainova

Mainova

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
orsus

Orsus GmbH

HEP Gebäude

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
stromnetz-berlin

Stromnetz Berlin

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
vattenfall

Vattenfall

Vattenfall Wasserkraft GmbH

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
50hertz

50 Hertz Transmission GmbH

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
stadt-mannheim

Stadt Mannheim

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
spirkenhof

Sprinkenhof GmbH

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
heine-beisswengner

Heine und Beisswenger GmbH

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
wien-energie

Wienenergie

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
gas-connect-austria

GasConnect Wien

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
bundesbank-frankfurt

Bundesbank Frankfurt

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
lufthansa-group

Lufthansa Group

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
swiss

Swiss

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
kantonspolizei

Kantonspolizei St.Gallen

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
leipziger-stadwerke

Stadtwerke Leipzig

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
crredit-suisse

Credit Suisse Anlagestiftung

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
iek

IeK Energie und Umwelttechnik Leipzig

Ein Projekt aus unseren Kernkompetenzen Engineering und Digitalisierung.

Aufgabe
Unsere Aufgabe ist das Zusammenspiel aus dem Fachwissen Automatisierung, Projektcontrolling und Sicherheitstechnik in einem wirtschaftlichen Kontext. Unsere Kernaufgaben im Projekt sind vielseitig und vom Kunden individuell angefragt und kombiniert.

Projektgröße
Baukosten vertraulich
Arbeiten in einer Projektgruppe
Planungsphasen übergreifende Betreuung

Kundennutzen
Durch eine individuelle Lösung und genaue Klärung der Erwartungshaltungen können Prozesse vereinfacht und Kostensenkend angepasst werden. Eine Steigerung der Energieeffizienz ist bei unseren Projekten immer ein Hauptmerkmal.
t-com

T-Com

Dienstleistungen
• Leistung individueller Beratung Workshops mit Kunden und Technikern
• Dokumentierung und Aufbereitung
• Design und Angebotserstellung


Umsetzung
Nach Anfrage werden die Workshops pro Kunde individuell besprochen und gestaltet. Bedürfnisanalyse, Ist Zustand und daraus abgeleitete Schritte werden festgelegt.

Kundennutzen
Skalierbarkeit der Workshops, einführen eines festes Vorgehen und daher neue Einführung von Qualitätsmanagement.